Ein Portfolio

meiner Zertifikate

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Soft- & Professional Skills an der Hochschule für angewandte Wissenschaften



Im Rahmen meines Bachelorhauses habe ich erfolgreich an den Modulen für die Zertifizierung von Soft- & Professional Skills teilgenommen.
Hierbei handelt es sich um wertvolle Zusatz- bzw. Schlüsselqualifikationen in Unternehmen, die zur Verbesserung des Betriebsklimas und Steigerung der Effizienz bei Arbeiten im Team beitragen.

Hierzu gehörten die Module:

  • Teammanagement
  • Körpersprache
  • Konfliktmanagement
  • Verhandlungstechnik
  • Moderationstechnik nach Metaplan
  • Arbeits- und Präsentationstechniken



Ausbildungsziele dieser Veranstaltungen umfassten:

  • Stärkung der Soft Skills
  • der Kommunikations- und Kontaktfähigkeit und das
  • Arbeiten im (interdisziplinären) Team
 

Teammanagement



Im Rahmen der Soft-Skill Veranstaltung Teammanagement, habe ich den Belbin-Test durchgeführt, um anhand von diesem unterschiedlich gewichtete Charakterzüge in Archetypen zu identifizieren.

Dieser hilft dabei Teammitglieder besser beurteilen zu können und wird oft im Personalmanagement verwendet.

Meine ausgeprägtesten Rollen hierbei:

  • 15 Punkte: Planer
  • 11 Punkte: Helfer
 
 

Verhandlungstechnik



Im Rahmen der Veranstaltung Verhandlungstechnik, haben wir uns mit den verschiedenen Kommunikationsebenen auseinander gesetzt und Probleme dabei identifiziert. Nach dem Kommunikationsmodell (Schulz-von-Thun), kommuniziert jede Person schwerpunktmäßig auf einer anderen Ebene und hat "Ohren", die noch entwickelt werden können. Hierzu haben wir einen Kommunikationstest durchgeführt. Anhand der Grafik sehen Sie die Auswertung meines Tests.

 

Konfliktmanagement



Diese Veranstaltung drehte sich um Verhaltensweisen in Konfliktsituationen und verdeutlichte die Unkosten in Unternehmen, die entstehen wenn kein Konfliktmanagement betrieben wird oder welche Risiken und Auswirkungen sich dahinter verbergen. Um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie wir selbst in Konflikten und Diskussionen oder auf Dialoge reagieren, haben wir einen Konfliktsituationstest durchgeführt. Anhand der Grafik erkennen Sie bei mir eine ausgeprägte Kompromissbereitschaft und Konfliktvermeidungshaltung.

 
 
 

Moderationstechnik



In dieser Veranstaltung haben wir selbst an einer Moderation mit Metaplan-Sequenz teilgenommen,
diese anschließend analysiert und zum Abschluss jeder selbst eine Moderation nach Metaplan-Sequenz abgehalten.

 

Google Analytics - individuelle Qualifikation



Am 08. Dezember 2018 habe ich erfolgreich die Google Analytics - individuelle Qualifikation - Prüfung abgelegt.
Zuvor habe ich die Kurse Google-Analytics für Einsteiger und Fortgeschrittene in der Google Academy durchlaufen.
Diese Prüfung ist stets ein Jahr gültig und muss daraufhin erneuert werden.